19. März 2019 19:30 Uhr ( im Clubhaus) Jahreshauptversammlung
Unser 1.Vorsitzender Werner Dellwing begrüßte im voll besetzten Versammlungsraum des Clubhauses einen großen Teil der Mitglieder.
Bei den Vorstandswahlen kandidierte das langjährige Vorstandsmitglied K.H. Heiderich, zuletzt 2. Vorsitzender, nicht mehr.
Bei den Vorstandswahlen kandidierte das langjährige Vorstandsmitglied K.H. Heiderich, zuletzt 2. Vorsitzender, nicht mehr.
Sportwart Stefan Döhn wurde zu seinem Nachfolger gewählt. Als neuer Sportwart wurde dann Dr. Jonannes Tombers gewählt.
Am 30.Mai 2019-03Juni 2019 fand das Anfahren der Saison statt.
Zielhafen Saarbrücken
Juni 2019
Die neue Gästesteganlage liegt zum größten Teil im Wasser, aber ist noch nicht betriebsbereit.
Am 25. August 2019 ab 09:00 Uhr fand bei reger Beteiligung das tradionelle Skipperfrühstück statt.
14 Uhr Bootstaufe
14 Uhr Bootstaufe
Am Nachmittag luden dann die 4 Skipper H. Biewer, W. Dellwing, W.Kayser und T.Weber zur Bootstaufe ihrer neuen Boote ein. Vorsitzender Dellwing begrüßte die anwesenden Gäste. Der 2.Vorsitzende S. Döhn nahm die seemännische Taufe vor. Anschließend richtete Verbands-und Stadtbürgermeister J.Dixius Grußworte an die Anwesende. Bei diversen Getränken und Speisen wurde dann gefeiert.
Am 07. Dezember 2019 fand im Clubhaus die tradionelle Nikolausfeier statt.
1. Vorsitzender Werner Dellwing begrüßte die anwesenden Mitglieder und ihre Partner im weihnachtlich geschmückten Clubhaus und wünschte ihnen frohe Festtage und ein gutes Jahr 2020. Bei einem kalt-warmen Buffet labte man sich, bis wieder wie jedes Jahr Sankt Nikolaus kam. Der alte Nikolaus der Jahrzente als Schutzpatron der Schiffer beim WSC Saarburg vorbeikam und den weiten Weg vom Himmel nicht mehr schaffte, hatte einen jungen Nachfolger geschickt, der ihn gut vertrat. Selbst der 2. Vorsitzende Stefan Döhn fand ihn in Ordnung, wenn auch etwas zu jung und den Bart zu weiß. Nach der Ansprache von Sankt Nikolaus ging es gemeinsam zum Abbild des hl. Nikolaus am Eingang des Hafens wo man bei Glühwein einige Nikolauslieder sang. Anschließend trat Sankt Nikolaus in seinem fliegenden Schiff die Rückreise an, während die Skipper im Clubhaus weiter feierten.