Direkt zum Seiteninhalt

Sportbootführerschein - Wassersportclub Saarburg 1978 e.V.

Menü überspringen
Title
Menü überspringen
Sportbootführerschein (SBF) Binnen

Einige Hinweise

Der amtliche Sportbootführerschein Binnen ist ein international gültiger Führerschein. Vorgeschrieben ist er für motorisierte Sportboote (einschließlich Wassermotorräder) auf den Binnen-Wasserstrassen, Ausnahmen bestehen für Berliner Gewässer.

Die Führerscheinpflicht besteht ab 15 PS, außer auf dem Rhein wo der Führerschein bereits ab 5 PS notwendig ist.

Mindestalter: Motor: 16 Jahre

Zulassungs-Voraussetzungen:

Tauglichkeit:
Vorlage eines „Ärztlichen Zeugnisses für Sportbootführerscheinbewerber"

Zuverlässigkeit:
Vorlage eines gültigen Kfz- Führerscheins oder eines Führungszeugnisses.

Die theoretische Prüfung:
besteht aus einem Fragebogen und bei Nichterreichen einer Mindestpunktzahl, einer mündlichen Prüfung.

Ausreichende Kenntnisse sind in folgende Bereichen nachzuweisen:

  • Binnenschifffahrtsrecht
  • Seemannschaft
  • Wetterkunde
  • Fahrzeugführung

Prüfung unter Motor:
Der Prüfer ist mit an Bord. Es wird u. a. das An- und Ablegen, das Fahren nach Schifffahrtszeichen und das Mensch-Überbord-Manöver geprüft.

Folgende Knoten werden bei der Prüfung verlangt:

  • Achtknoten
  • Kreuzknoten
  • Schotstek (einfacher und doppelter)
  • Palstek
  • Webeleinstek
  • Stopperstek
  • Roringstek
  • Rundtörn mit 2 halben Schlägen
  • Belegen einer Klampe mit Kreuzschlägen und Kopfschlag
Zurück zum Seiteninhalt