Direkt zum Seiteninhalt

Ausbildungsstätte - Wassersportclub Saarburg 1978 e.V.

Menü überspringen
Title
Menü überspringen


         
Seit 1979 ist der Wasser-Sport-Club Saarburg anerkannte Ausbildungsstätte des DMYV für die Sportbootführerscheine Binnen und See, sowie der Sprechfunkzeugnisse Binnen ( UBI) und See ( SRC).

Wenn Sie ein Sportboot mit Motor über 15 PS führen und fahren möchten, benötigen Sie auf Binnengewässern den Sportbootführerschein Binnen. Verfügt Ihr Sportboot über eine Funkanlage, dürfen Sie das Boot nur führen, wenn ein Sprechfunkzeugnisinhaber für das zu befahrende Gewässer (Binnen/See) an Bord des Bootes ist.

Die theoretischen Stunden finden im Schulungsraum des Clubhauses am Sportboothafen statt. Mit Kompetenz modernen Mitteln wird den Teilnehmern das erforderliche Wissen vermittelt. Um Berufstätigen die Teilnahme zu ermöglichen, finden die theoretischen
Stunden z.B. Samstagvor- und -nachmittag bzw.Sonntagvormittag statt. Die Kurstage werden vor Kursbeginn festgelegt und bekannt gegeben.

Die praktischen Übungen werden auf dem clubeigenen Schulboot im Sportboothafen Saarburg und auf der Saar abgehalten. Die Stunden
werden je nach Möglichkeit und Zeit der Teilnehmer festgelegt. Die Anzahl der praktischen Stunden ist individuell je nach Können.
Die Stunden sind bereits im Preis enthalten

Der erforderliche Sehtest und das ärztliches Attest können ebenfalls im Clubhaus von einem qualifiziertem Optikermeister und einem Arzt erworben werden. (Zusatzkosten)

Ausbilder:
Peter Wagner, Christian Riske, Basti Krewer und Hermann-Josef Heyer, Norbert Guntermann, Werner Dellwing


Für den WSC Saarburg zuständiger Prüfungsausschuss:

DMYV – Prüfungsausschuss                                                 
Mannheim-Darmstadt/Saar-Mosel
Petra Weber
Merowingerstraße 5
67433 Neustadt an der Weinstraße
Tel:+4963219541932                   
E-M@il: info@dmyv-pzrlp.de
Zurück zum Seiteninhalt